FADE THE ITCH 50ml
Artikelnummer: 80028Detaillierte Produktbeschreibung
Fade The Itch ist das erste und einzige Tattoo-Nachsorge-Serum, das eine patentierte Trockenheilungs-Technologie verwendet, um die neue Körperverzierung zu heilen und zu schützen. Das Serum umhüllt das Kunstwerk mit einem sanften antibakteriellen Schutzschild, so dass nur in den ersten drei bis vier Stunden nach dem Auftragen der Tinte ein Klebefilm erforderlich ist. Die nicht fettende Formel zieht schnell und leicht ein, verstopft die Poren nicht und lässt die Haut atmen. Die Kunden können ihrem täglichen Leben nachgehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Kunstwerke an der Kleidung haften bleiben oder die Bettwäsche verschmutzen.
Die Inhaltsstoffe in pharmazeutischer Qualität kühlen nachweislich die Haut, bieten antibakteriellen Schutz vor Infektionen und lindern Reizungen. Es befeuchtet die Haut, spendet Feuchtigkeit und schließt die Farbe ein. Das Serum beschleunigt die Heilung mit einer durchschnittlichen Heilungszeit von bis zu 4 Tagen. Sie ist frei von Parabenen, Duftstoffen und Lanolin und kann für jeden Hautton und -typ verwendet werden.
Für große Kunstwerke wird die Größe 50 ml empfohlen.
Wie zu verwenden
3-4 Stunden nach dem Auftragen der Tätowierung die Abdeckfolie entfernen. Reinigen und trocknen Sie das Kunstwerk sanft und tragen Sie eine leichte Schicht des Fade The Itch Serums auf. Eine Klebefolie wird nicht mehr benötigt, da das Serum eine trockene, antibakterielle Beschichtung hinterlässt, die auch verhindert, dass das Kunstwerk an der Kleidung kleben bleibt oder das Bettzeug verschmutzt.
Klinisch bewährt:
ÜBERZIEHEN DER KUNSTWERKE MIT EINEM TROCKENEN ANTIBAKTERIELLEN SCHUTZSCHILD.
JUCKREIZ UND REIZUNGEN ZU REDUZIEREN.
SPEED HEALING.
SCHUTZ VOR INFEKTIONEN.
HYDRATISIEREN UND BEFEUCHTEN DIE HAUT.
KLEBT NICHT AN TEXTILIEN
MILDES ANÄSTHETIKUM
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.